Lehrplan
- 5 Sections
- 65 Lessons
- 10 Weeks
- Einführung und Grundlagen4
- Was ist Helpful Content?13
- 2.1Einführung in die theoretischen Grundlagen2 Minutes
- 2.2Was ist SEO Content?3 Minutes
- 2.3Helpful Content Update2 Minutes
- 2.4Was ist Helpful Content?4 Minutes
- 2.5Wie kann Google das bewerten?6 Minutes
- 2.6Fragen zu den Inhalten und zur Qualität12 Minutes
- 2.7Fragen zum Fachwissen5 Minutes
- 2.8Technische Grundlagen für eine hohe Nutzerfreundlichkeit2 Minutes
- 2.9Nutzerorientierte Inhalte in den Mittelpunkt stellen6 Minutes
- 2.10Das Erstellen von suchmaschinenorientierten Inhalten vermeiden9 Minutes
- 2.11Bedeutung von E-E-A-T für die Erstellung von Helpful Content4 Minutes
- 2.12Welche Faktoren führen zu hoher E-E-A-T?7 Minutes
- 2.13Zusammenfassend: Was heißt das für uns in der Praxis?6 Minutes
- Helpful Content erstellen und veröffentlichen32
- 3.1Einführung Modul 33 Minutes
- 3.2Qualität durch Arbeitsteilung5 Minutes
- 3.3Die Intention hinter der Suchanfrage verstehen11 Minutes
- 3.4Briefing auf Basis einer SERP-Analyse erstellen6 Minutes
- 3.5SERP-Analyse mit NeuronWriter durchführen14 Minutes
- 3.6Wortanzahl4 Minutes
- 3.7Best Practice für das Textbriefing6 Minutes
- 3.8Vom Briefing zum Text4 Minutes
- 3.9Du schreibst für Laien!8 Minutes
- 3.10Der perfekte Texteinstieg4 Minutes
- 3.11Gestaltung des weiteren Textes13 Minutes
- 3.12Conversion-Optimierung der Texte11 Minutes
- 3.13Fragen und Antworten6 Minutes
- 3.14Was ist mit Quellenangaben?4 Minutes
- 3.15Content Design schon beim Schreiben beachten8 Minutes
- 3.16Textoptimierung mit NeuronWriter5 Minutes
- 3.17Optimierung von Schlüsselwörtern mit NeuronWriter7 Minutes
- 3.18Optimierung von Überschriften mit NeuronWriter4 Minutes
- 3.19Immer eine Plagiatsprüfung durchführen3 Minutes
- 3.20Interne Links in SEO-Texte einbauen5 Minutes
- 3.21Was ist mit externen Verlinkungen?5 Minutes
- 3.22SEO Meta Tags10 Minutes
- 3.23Meta Tags mit NeuronWriter optimieren6 Minutes
- 3.24Hochwertige Bilder verwenden und optimieren10 Minutes
- 3.25Infografiken für ein leichteres Verständnis und eine bessere User Experience4 Minutes
- 3.26Videos als benutzerfreundliche Ergänzung zu unserem Text7 Minutes
- 3.27Helpful Content professionell publizieren3 Minutes
- 3.28Checkliste für das Publizieren von SEO-Texten
- 3.29Content Design bei der OnPage-Optimierung mitdenken7 Minutes
- 3.30Wer steht hinter dem Content?12 Minutes
- 3.31Schema.org als direkter EEAT-Rankingfaktor7 Minutes
- 3.32Zusammenfassung des Moduls10 Minutes
- Effiziente Content-Produktion mit ChatGPT10
- 4.1Helpful Content mit ChatGPT effizient produzieren2 Minutes
- 4.2Sprachmodelle sind keine Wissensmodelle5 Minutes
- 4.3ChatGPT einrichten6 Minutes
- 4.4Custom GPT erstellen7 Minutes
- 4.5Hinweise für GPT hinterlegen12 Minutes
- 4.6Fachwissen mit wenigen Klicks zur Verfügung stellen10 Minutes
- 4.7Text mit ChatGPT schreiben: der Chatverlauf13 Minutes
- 4.8KI-Texte optimieren und veröffentlichen7 Minutes
- 4.9Risiken bei der Nutzung von ChatGPT4 Minutes
- 4.10Fortlaufende Optimierung und Verbesserung des Outputs7 Minutes
- Zusammenfassung und Ausblick6
- 5.1Wann muss ich meinen Content aktualisieren?8 Minutes
- 5.2Ergebnisse tracken: Was tun, wenn der Content nicht sofort rankt?8 Minutes
- 5.3Auch Helpful Content rankt nicht ohne Website Authority7 Minutes
- 5.4Tipps für die Zusammenarbeit mit Textagenturen7 Minutes
- 5.5Individuelles Feedback zu Texten und Custom GPTs3 Minutes
- 5.6Hast Du noch Fragen?3 Minutes
Dozent
Nicolas Sender ist SEO-Berater und Geschäftsführer der Sender Online Marketing GmbH, der Firma hinter der Marke Die Linkagentur. Nicolas ist seit mehr als 9 Jahren in der SEO-Branche tätig und hat bereits Hunderte Dienstleister und E-Commerce-Unternehmen bei SEO-Projekten begleitet.
